Einsatztagebuch

am 10.08.2025 um 09:58 Uhr
eingetroffen um 10:08 Uhr
Personen von Bord retten und an Land bringen.
Festgefahrenes Privatschiff
- Ortsgruppe Bad Kreuznach e.V.
- Ortsgruppe Idar-Oberstein e.V.
- Ortsgruppe Rockenhausen e.V.
- Ortsgruppe Rheinböllen e.V.
- Ortsgruppe Bingen e.V.
- 1 Wachführer
- 1 Wasserretter
- 1 Bootsführer
Kurzbericht:
Vom 08.-10. August befanden sich die Wasserretter aus Rheinböllen gemeinsam mit Kameraden aus Idar-Oberstein, Bingen, Bad-Kreuznach und Rockenhausen zum Wachdienst an der Wachstation Mittelrhein in Bingen am Rhein.
Grundsätzlich stand das Wochenende im Fokus der Ausbildung. So wurde am Samstag abend das Modul "Einsätze bei Dunkelheit" und am Sonntag das Modul "Schwimmen in fließenden Gewässern" durchgeführt.
Nach einer bislang ruhigen Saison ereilte die Mannschaft am Sonntag morgen kruz vor Lehrgangsbeginn der erste Einsatz. Vor Rüdesheim hatte sich ein gräßeres Privatschiff auf den Felsen festgefahren. Die Wasserschutzpolizei konnte den Havaristen nicht erreichen und bat die Wachmannschaft um Unterstützung zur Rettung der an Bord befindlichen Personen.
Umgehend machte sich ein Team mit dem Motorrettungsboot Phoenix auf den Weg und führte den Auftrag aus. Sie brachten die Personen von Bord und sicher an Land. Um das Schiff muss sich Nachträglich ein Bergeunternehmen kümmern.
Wie immer war es eine hervorragende Zusammenarbeit zwischen DLRG und Wasserschutzpolizei.