Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Rheinböllen e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Schwimmkurs für Kinder 6. Kursstunde bei Hr. Klein am 07.02.2022 (Nr.: 2022-0082)

montags
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Nur für Kinder älter als 6 Jahren.

Laufender Schwimmkurs. Es können keine neuen Kinder in den Kurs aufgenommen werden.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 07.02.2022)
  • Mindestalter 6 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG fortgebildet werden:
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt

Liebe Schwimmkurskinder,
liebe Eltern,

einige wichtige Punkte, die wir als DLRG und Sie als Eltern beachten müssen. 

Es handelt sich um einem Schwimmkurs mit aktiver Elternbeteiligung im Wasser. An dem Schwimmkurs können nur Kinder teilnehmen,
- bei denen die Wassergewöhnung und Wasserbewältigung abgeschlossen ist und
- die, die hygienischen Grundregeln des Miteinander kennen und beachten.

Als Eltern begleiten Sie Ihr Kind aktiv auf dem Weg des Erlernens der Brustschwimmtechnik. Für jeden einzelnen Schwimmkurstermin ist eine separate Online-Anmeldung notwendig. Diese werde wir im Vorfeld terminbezogen anlegen und mit den Schwimmkurskindern bereits vorbelegen. Sie, als Eltern, erhalten eine Mail mit einem Bestätigungslink, den Sie für die jeweilige vorbelegte Online-Anmeldung ihres Kindes noch bestätigen müssen. Zu jedem Schwimmkurstermin ist zusätzlich eine Online-Anmeldung des begleitenden Elternteils erforderlich. Auch hierzu erhalten Sie eine Mail mit einem Bestätigungslink, den Sie nochmals bestätigen. Zu diesem aufwendigen Verfahren sind wir im Rahmen der  Kontaktnachverfolgung gem. Corona-Bekämpfungsverordnung verpflichtet.

Das Schwimmbad ist nur mit Maske zu betreten.

Alle, die am Schwimmkurs teilnehmen, müssen nachweislich vollständig geimpft zzgl. der zweiwöchigen Wartezeit nach der Impfung oder nachweislich vollständig genesen sein und zusätzlich eine gültige offizielle negative Testbescheinigung vorlegen. Die Testpflicht gilt auch für die Booster-Impfung sowie für alle teilnehmenden Kinder. (Selbsttest ist nicht ausreichend). Die Regelungen haben wir uns auferlegt, da wir als Lebensrettungsgesellschaft unsere Schwimmkurse besonders sicher gestalten möchten.
 
Geplante Ausbildungstermine:

Montag, 03.01.2022 von 15:30 bis 16:30 - stattgrfunden
Montag, 10.01.2022 von 17:00 bis 18:00 - stattgefunden
Montag, 17.01.2022 von 17:00 bis 18:00 - stattgefunden
Montag, 24.01.2022 von 17:00 bis 18:00 - stattgefunden
Montag, 31.01.2022 von 17:00 bis 18:00 - stattgefunden
Montag, 07.02.2022 von 17:00 bis 18:00 - stattgefunden
Montag, 14.02.2022 von 17:00 bis 18:00
Montag, 21.02.2022 von 17:00 bis 18:00

Ziele

In der Wassergewöhnung und Wasserbewältigung beschäftigen wir uns zunächst damit, die Kinder spielerisch mit dem Wasser vertraut zu machen und Ängste abzubauen. Danach werden alle Grundfähigkeiten geschult, wie Springen, Tauchen, Schweben, Auftreiben, Atmen, Gleiten und Fortbewegen. Ziel des Schwimmkurses ist es, eine grundlegende Schwimmtechnik zu erlernen. Außerdem werden wir Ihrem Kind die Fortbewegung in Bauchlage durch das Wasser vermitteln.

Veranstalter
DLRG Rheinböllen e.V.
Verwalter
DLRG Rheinböllen (Kontakt)
Leitung
Andreas Klein
Referent(en)
Inés Marisa Corell, Maja Laube, Nicole Krambrich
Veranstaltungsort
Freizeitbad Rheinböllen, Auf der Bell, 55494 Rheinböllen
Termin
07.02.22 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Freizeitbad Rheinböllen: 55494 Rheinböllen, Auf der Bell

Meldeschluss
06.02.2022 12:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 4
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Alle Kinder müssen ihre eigene Schwimmnudel und ihren eigenen Pullkick mitbringen. Die Materialien sind mit dem Namen des Kindes zu kennzeichnen. Bedingt durch Corona können wir derzeit leider kein Material für die Schwimmausbildung zur Verfügung stellen.

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Es können immer bis zu 8 Kinder einen Schwimmkurs (insgesamt 8 Lehreinheiten á 60 Minuten) besuchen. Die Wartezeiten richten sich nach den verfügbaren Plätzen in den angebotenen Schwimmkursen. Mit der verbindlichen Anmeldung müssen Sie die unten angegebene Erklärung abgeben. Aufgrund der immer weiteren Fortschreitung von  Schwimmbadschließungen, sind unsere Schwimmkurse sehr stark gefragt. Für die Teilnahme an diesem Kurs ist eine Unbedenklichkeitserklärung auszufüllen und in der
ersten Schwimmstunde abzugeben. Mit der Unbedenklichkeitserklärung bestätigen Sie uns, dass Ihr Kind zurzeit körperlich gesund ist, und keine ansteckende Krankheit hat. Sollten
Sie sich unsicher sein, können Sie noch einmal mit Ihrem betreuenden Arzt Rücksprache halten. Dieser Arztbesuch ist jedoch keine Pflicht, sondern beruht auf freiwilliger Basis. Der Schwimmkurs findet unter Anleitung einer DLRG-Trainerin statt. Sie, als Eltern, begleiten Ihr Kind im Wasser bei den praktischen Ausführungen der einzelnen Übungsschritte. 
Um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, treffen wir uns 15 Minuten vor Kursbeginn vor dem Schwimmbad (Eingangstür). Mit Betreten des Schwimmbades besteht so weit wie möglich Maskenpflicht. Zur ersten Kursstunde sind Sie bitte 20 Minuten früher da.
Kinder, die sich nicht an unsere Verhaltensregeln im Schwimmbad halten, müssen wir leider vom Kursbesuch ausschließen. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Sollte eine von
uns geplante Kursstunde nicht stattfinden, wird diese zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Für Kursstunden, die Sie aus persönlichen Gründen nicht besuchen konnten, können wir keinen Ersatz leisten. Falls Ihr Kind einmal nicht am Schwimmkurs teilnehmen kann, teilen Sie diese Info bitte per Mail an schwimmkurs@dlrg.rheinboellen.de mit.

Wichtig:
Mit der Anmeldung erkennen Sie an, dass wir Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Durchführung des Kurses speichern und verarbeiten.
Für das von Ihnen, in uns gesetzte Vertrauen bedanken wir uns.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.